Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Frieden fängt zu Hause an

28. Juni, 09:30 - 12:00

Frühstück mit Kurzgeschichten, Impulsen und musikal. Einlagen

Sehnen wir uns nicht alle nach Frieden – nicht nur global, sondern auch im „Kleinen“, in unserem Alltag und im privaten Bereich? Und doch scheint es oft schwer, ihn zu finden oder gar selbst umzusetzen. Wo liegen die Wurzeln für den Unfrieden und wie lässt sich Frieden gestalten?
Die Referentin Elke von Winning behauptet voller Zuversicht: Frieden ist möglich! Mit einem gewissen Maß an persönlichem aktiven Einsatz kommt jeder raus aus dem Jammer- und Meckertal. Es kostet ein paar mutige Schritte und eine Portion Herzenskraft, um hineinzugehen in die Zu-FRIEDEN-heit.

Referentin:

Elke von Winning…
… ist Theologin, Ritualbegleiterin und ehemalige Schulreferentin. In ihrem Vortrag nimmt sie das Publikum mit hinein in ihre Alltageserfahrungen rund um den Frieden. Dabei kommt ihr nicht nur ihr ehemaliger Beruf als Pfarrerin zugute, sondern ihre Arbeit mit Schülerinnen und Schülern. Nicht zuletzt ist es auch ihr „Job“ als sechsfache Mutter, durch den sie wichtige Tipps aus der Praxis und lebhafte Beispiele mitbringt, die weiterhelfen.

Fragen zur Veranstaltung:

Bei Stefanie Kirchner unter der Rufnummer: (01 76) 44 43 54 14 oder E-Mail: info(at)fff-starnberg.de

Internetadresse für weitere Informationen: www.fff-starnberg.de

Eintrittskarte:

Vor Ort am 19. Oktober 2024

Information zur Anmeldung:

Anmeldung über http://fff-starnberg.de/anmeldung.php oder per Mail an info@fff-starnberg.de oder telefonisch unter (01 76) 44 43 54 14.

Kartenverkauf vor Ort am Tag der Veranstaltung.

Eintrittspreis:

20,00 EUR

Max. Teilnehmerzahl: 120 Teilnehmerinnen

Details

Datum:
28. Juni
Zeit:
09:30 - 12:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

FFF-Starnberg
E-Mail
fruehstueck-sta(at)posteo.de

Veranstaltungsort

Schlossberghalle
Vogelanger 2
Starnberg, Bayern 82319 Deutschland
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden